ELKO - gepolter Kondensator
Elektrolytkondensatoren gehören seit langer Zeit zum Standard bei der Entwicklung elektronischer Baugruppen. Der Markt bietet eine Vielzahl an Herstellern, wobei nur wenige die gesamte Technologie und Wertschöpfungskette aus einer Hand anbieten können.
Elektrolytkondensatoren [ELKO] sind in der Regel gepolte elektrochemische Kondensatoren, die sehr hohe Spannungswerte erreichen. Im Gegensatz zu den Ultracaps ist ihre Kapazität jedoch um ein Vielfaches niedriger. Kern eines Elkos ist das Anodenmetall, dessen aufgeraute Oberfläche für die relativ hohe spezifische Kapazität verantwortlich ist. Für die hohe Spannungsfähigkeit ist eine dünne Oxidationsschicht notwendig, die als Dielektrikum wirkt.
Die Entwicklung von Folien und Elektrolyte bilden das technologische Herzstück eines ELKO Herstellers. Ebenso entscheidend ist eine hoch automatisierte Fertigung. SAMWHA und AiSHi sind zwei unserer Partner, die diese Anforderung erfüllen.
Wir vertreten beide Marken in der D-A-CH Region als Distributor bzw. Repräsentant.
Puffern, Speichern, Sieben, Glätten
Typische Anwendungen von Elkos sind das Sieben und Glätten von gleich gerichteten Wechselspannungen und Wechselspannungsanteilen.
Weitere Einsatzbereiche sind:
- Pufferung und Zwischenspeicherung bei Gleichspannungsversorgungen
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
- im Zwischenkreis bei Frequenzumformern
- Energiespeicherung bei Blitzgeräten
- Motorstarter (Anlaufkondensator)
- Frequenzweichen von Lautsprechern
- Glätten von Pulsweitenmodulation bei LED u. v. a.m.
Elkos mit großer Kapazität
Elkos mit großer Kapazität, sprich großer Bauform (Large Can Type), finden sich heute in vielen Anwendungen wie in Bordnetzen, Netzteilen, Ladegeräten und auf Leiterplatten. Die Varianten reichen von Anwendungsgebieten mit hohem Ripplestrom oder hohen Temperaturen bis zu Anforderungen an die Lebensdauer von 10.000 Stunden bei 105 °C. Daraus läßt sich erkennen, dass Temperaturen und Lastszenarien für alle ELKO Typen eine große Rolle spielen, insbesondere bei der Beurteilung der Lebensdauer.
Datenblätter
ELKO-Typen
Large Al-E-Caps / ELKO
Aluminium-Elektrolytkondensatoren: Hochvolt
-
Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer (20.000 Std.)
-
Hochspannung (600V)
Typen
- Snap-In Anschluß
- Screw Terminal Anschluß
(Schraub-/Klemm-Anschluß)
Anwendungen
- Haushaltseräte, LED, Notebook, industrielle Wechselrichter, Erneuerbare Energien
Hersteller
Miniatur Al-E-Caps / ELKO
Kleine Elektrolytkondensatoren
mit radialen Drahtanschlüssen
- Schlanke, miniaturisierte Bauform
- Geringere Kapazität als bei Block-Typen, aber ausgezeichnete Impedanz-Eigenschaften
- Anschlußdrähte kundenspezifisch formbar
- Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer (20.000 Std.)
- Hoher Ripplestrom bei hoher Frequenz und geringe Impedanz
Anwendungen
- Kundenspezifische Produkte für unterschiedliche Märkte mit breitem Einsatzspektrum: PC, Notebook, Mobiltelefon, Kamera, LED
Hersteller
SMT Polymer
(surface mount)
-
Chip-Typen mit höherer Kapazität bei größeren Gehäusen
-
Entwickelt für die Oberflächenmontage auf dicht bestückten Platinen
-
Kompatibel mit SMT-Ausrüstung
Spezifikationen
- Größen: ∅4 - ∅10
- Spannung: 2,5V - 200V
- Kapazitäten: 4,7μF - 3.300μF
- ESR: < 5mΩ
- Lebensdauer: bis zu 10.000 Stunden (105°C) | 2.000 Stunden (85°C) | 1.000 Stunden (150°C)
Anwendungen
- Automotive, PC, Notebook, Smartphone, Kamera, LED-Lichttechnik
Hersteller
ELKO - Hybrid Conductive Polymer
- Ausgezeichnete Restwelligkeitseigenschaften (Ripple/Noise)
- Sehr niedriger ESR
- Ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften (-55 °C)
- Behebung des Kurzschlussrisikos (dielektrische Selbstwiederherstellungsfunktion)
Anwendungen
- Motorsteuerung, Hilfsstromversorgung für Drive Video Record Systeme, Pumpensteuerung, DC-DC-Wandler, 5G-Repeater Staubsauger (BLDC-Motor), TV-SMPS, medizinische Geräte
Hersteller
ELKO - Conductive Polymer
SMT / Chip Typ und verdrahteter Typ
- Ausgezeichnete Restwelligkeitseigenschaften (Ripple & Noise)
- Sehr niedriger ESR
- Lebensdauer: 2.000 Std. bei 105 °C
-
Entwickelt für die Oberflächenmontage auf dicht bestückten Platinen