ELKO - gepolter Kondensator

Elektrolytkondensatoren gehören seit langer Zeit zum Standard bei der Ent­wicklung elektro­nischer Bau­gruppen. Der Markt bietet eine Vielzahl an Her­stellern, wobei nur wenige die gesamte Techno­logie und Wert­schöpfungs­kette aus einer Hand anbieten können.

Elektrolytkondensatoren [ELKO] sind in der Regel gepolte elektro­chemi­sche Konden­satoren, die sehr hohe Spannungs­werte erreichen. Im Gegen­satz zu den Ultra­caps ist ihre Kapa­zität jedoch um ein Viel­faches niedriger. Kern eines Elkos ist das Anoden­metall, dessen aufge­raute Ober­fläche für die relativ hohe spezi­fische Kapa­zität verant­wortlich ist. Für die hohe Spannungs­fähig­keit ist eine dünne Oxidations­schicht not­wendig, die als Dielek­trikum wirkt.

Die Entwicklung von Folien und Elektrolyte bilden das techno­logische Herz­stück eines ELKO Herstellers. Ebenso entschei­dend ist eine hoch automa­tisierte Fertigung. SAMWHA und AiSHi sind zwei unserer Partner, die diese Anfor­derung erfüllen.

Wir vertreten beide Marken in der D-A-CH Region als Distributor bzw. Repräsentant.

Puffern, Speichern, Sieben, Glätten

Typische Anwen­dungen von Elkos sind das Sieben und Glätten von gleich gerichteten Wechsel­span­nungen und Wechsel­span­nungsanteilen.

Weitere Einsatzbereiche sind:

  • Pufferung und Zwischenspeicherung bei Gleich­spannungs­versorgungen
  • Unterbrechungsfreie Stromver­sorgungen
  • im Zwischenkreis bei Frequenz­umformern
  • Energiespeicherung bei Blitzgeräten
  • Motorstarter (Anlaufkondensator)
  • Frequenzweichen von Lautsprechern
  • Glätten von Pulsweiten­modulation bei LED u. v. a.m.

Elkos mit großer Kapazität

Elkos mit großer Kapazität, sprich großer Bauform (Large Can Type), finden sich heute in vielen Anwen­dungen wie in Bord­netzen, Netzteilen, Lade­geräten und auf Leiter­platten. Die Varianten reichen von Anwendungs­gebieten mit hohem Ripple­strom oder hohen Temperaturen bis zu Anforderungen an die Lebens­dauer von 10.000 Stunden bei 105 °C. Daraus läßt sich erkennen, dass Tempe­raturen und Lasts­zenarien für alle ELKO Typen eine große Rolle spielen, insbe­sondere bei der Beur­teilung der Lebensdauer.

ELKOs online kaufen

ELKO-Typen

SAMWHA Large Aluminium-Elektrolyt­konden­satoren

Large Al-E-Caps / ELKO

Aluminium-Elektrolytkondensatoren: Hochvolt

  • Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebens­dauer (20.000 Std.)

  • Hochspannung (600V)

Typen

  • Snap-In Anschluß
  • Screw Terminal Anschluß
    (Schraub-/Klemm-Anschluß)

Anwendungen

  • Haushalts­eräte, LED, Notebook, indus­trielle Wechsel­richter, Erneuer­bare Energien

Hersteller

Specs auf Anfrage

SAMWHA Miniatur Aluminium-Elektrolyt­konden­satoren

Miniatur Al-E-Caps / ELKO

Kleine Elektrolyt­kondensa­toren
mit radialen Drahtan­schlüssen

  • Schlanke, miniaturi­sierte Bauform
  • Geringere Kapazität als bei Block-Typen, aber ausge­zeichnete Impedanz-Eigen­schaften
  • Anschlußdrähte kunden­spezifisch formbar
  • Hohe Zuverläs­sigkeit und lange Lebens­dauer (20.000 Std.)
  • Hoher Ripplestrom bei hoher Frequenz und geringe Impedanz

Anwendungen

  • Kundenspezifi­sche Produkte für unter­schiedliche Märkte mit breitem Einsatz­spektrum: PC, Note­book, Mobil­telefon, Kamera, LED

Hersteller

Specs auf Anfrage

SMT Polymer
(surface mount)

  • Chip-Typen mit höherer Kapa­zität bei größeren Gehäusen

  • Entwickelt für die Ober­flächen­montage auf dicht bestückten Platinen

  • Kompatibel mit SMT-Ausrüstung

Spezifikationen

  • Größen: ∅4 - ∅10
  • Spannung: 2,5V - 200V
  • Kapazitäten: 4,7μF - 3.300μF
  • ESR: < 5mΩ
  • Lebensdauer: bis zu 10.000 Stunden (105°C) | 2.000 Stunden (85°C) | 1.000 Stunden (150°C)

Anwendungen

  • Automotive, PC, Notebook, Smartphone, Kamera, LED-Lichttechnik

Hersteller

Artikel im Shop

SAMWHA Hybrid Polymer /Polymer Elektrolyt­konden­satoren

ELKO - Hybrid Conductive Polymer

  • Ausgezeichnete Rest­welligkeits­eigen­schaften (Ripple/Noise)
  • Sehr niedriger ESR
  • Ausgezeich­nete Tieftem­peratur­eigen­schaften (-55 °C)
  • Behebung des Kurzschlus­srisikos (dielektri­sche Selbst­wieder­herstellungs­funktion)

Anwendungen

  • Motorsteuerung, Hilfs­strom­versorgung für Drive Video Record Systeme, Pumpen­steuerung, DC-DC-Wandler, 5G-Repeater Staub­sauger (BLDC-Motor), TV-SMPS, medi­zinische Geräte

Hersteller

Datenblätter

SAMWHA Hybrid Polymer /Polymer Elektrolyt­konden­satoren

ELKO - Conductive Polymer

SMT / Chip Typ und verdrahteter Typ

  • Ausgezeichnete Rest­welligkeits­eigen­schaften (Ripple & Noise)
  • Sehr niedriger ESR
  • Lebensdauer: 2.000 Std. bei 105 °C
  • Entwickelt für die Ober­flächen­montage auf dicht bestückten Platinen

Datenblätter

Häufige Fragen

Wer kann bei uns bestellen?

Alle, die ein Gewerbe angemeldet haben. Wir liefern sowohl an Groß­kunden als auch an mittel­ständi­sche Unter­nehmen, kleine Unter­nehmen und Ingenieur­büros. Schulen, Hochschulen, Universitäten und öffentliche Ein­richtungen werden ebenfalls technisch beraten und beliefert. Je nach Abnahme­menge und Produkt gewähren wir gestaffelte Preise, die tages­aktuell variieren können. Fragen Sie uns nach einem indivi­duellen Angebot.

Muss ich online im Shop bestellen?

Nein, Sie können gerne auch ein individuelles Angebot anfordern. Die Bestell­möglichkeit bei shop24.capcomp.de bietet sich insbe­sondere bei kleineren Stück­zahlen an. Der WEBSHOP ist als zusätzliches Service­angebot zu verstehen, bei dem Sie einen schnellen Überblick über Verfügbarkeit, Liefer­zeiten und Preise erhalten. Darüber hinaus bietet der Shop mit seiner Filter- und Such­funktion auch eine schnelle Übersicht über die verschie­denen Varianten, Bau­formen, Spannungen, Ströme. Unser Lager in Freiberg am Neckar ist bei den gängigen Typen gut bestückt. Sofern unsere Liefer­anten das akzeptieren, werden hier auch Sonder­lösungen angeboten. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Lieferzeiten bei uns zu erfragen.

Was können Sie von CAPCOMP erwarten?

Eine wettbewerbsfähige, faire Preis­gestaltung und eine klare Kommu­nikation stehen an oberster Stelle. Wir leben von lang­fristigen Kunden­beziehungen. Darum kümmern wir uns auch sehr intensiv um eine fachlich einwand­freie Beant­wortung Ihrer Fragen und Anliegen. Die Beratungs­qualität und Vertriebs­performance von CAPCOMP wird von unseren Industrie­kunden sehr geschätzt. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Warum werden Bauelemente wie Ultracaps unterschiedlich bezeichnet?

Die Begriffsvielfalt erklärt sich aus den in der Elektronik­branche üblichen englisch­spra­chigen Begriffen, die oft mit deutschen Bezeichnungen vermischt, bzw. synonym verwendet werden. Teil­weise wurden / werden auch von Herstellern Kunst­begriffe eingeführt, um sich von Wettbe­werbern besser zu unter­scheiden. Hier die wich­tigsten Beispiele:

Doppelschichtkondensatoren (DSK) werden gleich­bedeutend bezeichnet als:

  • EDLC (Electric Double Layer Capacitor)
  • Superkondensatoren [DE] = Supercapacitors [EN] = Supercaps [EN]
  • Ultrakondensatoren = Ultracaps
  • Goldcap™  [Panasonic]
  • Boostcap™  [Maxwell]
  • Greencap™  [Samwha]
  • PURIXEL™  [Pureechem] für Supercap-Zellen
  • PURETRON™  [Pureechem] für Supercap-Module

Beratung + Verkauf

Persönlich. Kompetent. Individuell

Tel. +49 7141 29895-0
sales.marketing@capcomp.de

Infopaket anfordern
shop24.capcomp.de