Batterie vs. Ultracap
Superkondensatoren sind unschlagbar
bei Aufnahme und Abgabe hoher Leistung
ULTRACAPS sind heute ein wichtiges Element in der Energiespeicherung, und zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus, z.B. durch hohe Zyklusfestigkeit (>1.000.000), hohe Lebenserwartung (>10 Jahre), großer Temperaturbereich (-40 bis +70 Grad), hohe Leistungsdichte (schnelle Lade/Entlade-Möglichkeit, 10.000 W/kg), hohe Energieeffizienz (>0,95), hohe Vibrationsfestigkeit, hohe Beschleunigungskräfte, Wartungs-freiheit, und nicht zuletzt umweltfreundliche Werkstoffe. Ein wirtschaftlich sinnvoller Einsatz hängt von vielen Faktoren ab und ist im Einzelfall zu prüfen. Wir beraten Sie gerne.
Ultracap | Batterie | |
---|---|---|
Energiespeicherung | physikalisch | chemisch |
Entladezeit | 1s - 30s | 0,3h - 3h |
Ladezeit | 1s - 30s | 1h - 5h |
Energiedichte (Wh/kg) | 1 - 10 | 20 - 100 |
Leistungsdichte (W/kg) | 10.000 | 50 - 200 |
Lade-/Entlade-Effizienz | 0,90 - 0,97 | 0,70 - 0,90 |
Lade-/Entlade-Zykle | > 1.000.0000 | 500 - 2500 |
Umgebungstemperatur | -40 bis +70 | 0 - 60 |
Zuletzt aktualisiert am 24.01.2023 von Holger Hägele – Himbeerrot GmbH.